Banner
Logo
Physikalische Grundbegriffe für den Taucher

  Der Partialdruck oder auch Teildruck genannt , ist der Druckanteil vom Gesamtdruck eines Gasgemisches. Bei einem Gasanteil von 78% Stickstoff in der Atemluft beträgt auch der Druckanteil 78%, so das von 1 bar Druck der Atemluft 0,78 bar an Stickstoffteildruck entfallen dieses gilt für alle Gasbestandteile. Siehe auch das Gesetz von Dalton. Für den Taucher ist der Begriff Partialdruck von großer Wichtigkeit, da  einige Tauchkrankheiten von den Teildrücken der einzelnen Gasanteile abhängig sind.

Teildrücke © ECOMED Verlag

© ECOMED Verlag

zurückvorwärts

Der Partialdruck

Die Partialdrücke bei denen Gase für den Menschen giftig werden sind 1,6 bar für Sauerstoff und 3,5 bar für Stickstoff.

Fotos Fragen Fragen