Die Dichte eines Stoffes wird angegeben in d (Rho)= g/cm3 Wasser wird in der Physik und Chemie mit einer Dichte von 1 gesetzt. Hat ein Stoff eine Geringere Dichte als 1 schwimmt er. Ist die Dichte gleich 1 schwebt er. Ist die Dichte größer 1 sinkt er. Siehe auch das Archimedische Prinzip. Mit einer Dichte von ca. 14 g/cm3 hat Blei eine sehr hohe Dichte. Deshalb eignet es sich als Ballast sehr gut. Durch seine billige und einfache Herstellung eignet Blei sich hervorragend als Ausgleichsgewicht für den Taucher. Außerdem ist es gut gegen Korrosion beständig.
Die Dichte
Definiert als Grammt pro Kubikcentimenter . Die Dichte von Wasser beträgt ca. 1 je nach Salzgehalt, die von Blei ca. 14,6